Zur interaktiven Karte

Malerisch und gemütlich - Brey

Ein Stück Weltkulturerbe am Mittelrhein ist Brey, dessen Historie weit zurückreicht. Nachgewiesene Bodenfunde zeugen von einer Besiedlung in der Jungsteinzeit sowie zu einem späteren Zeitpunkt durch die Römer. Es wurden auch Reste einer römischen Wasserleitung gefunden und ein begehbarer Tunnelabschnitt freigelegt, der etwa 40m lang in einer Tiefe von 4,0 bis 4,5 Metern in das Schiefergestein gebrochen wurde.

Gleich drei Traumstrecken führen Wanderer direkt an und um Brey vorbei: Der Kulturweg Brey, Spay, Jakobsberg, der Panoramaweg Brey und der Traumpfad Rheingoldbogen. Viele Erklärungstafeln informieren über die Arbeit der Winzer, Rebsorten und kulturelle Besonderheiten der Gegend und führen zum römischen Aquädukt. Ein weiteres Highlight wird dem Besucher an der Rheinpromenade geboten. An der Rheinstele sitzt der Gast in der ersten Reihe, will er die Marksburg auf dem gegenüberliegenden Ufer bewundern.