Zur interaktiven Karte

Geführte Wanderungen am Mittelrhein

Botanisch/Naturkundliche Wanderungen entlang der Traumpfade "Wolfsdelle" und "Rheingoldbogen"  

Abgesehen von Weinbaulagen sind die Hanglagen und Seitentäler des Mittelrheingebietes aufgrund ihrer Steilheit nicht für intensive Landwirtschaft geeignet, auch für forstliche Nutzung eignen sie sich nur begrenzt. Nur mäßige Bodenverhältnisse sowie geringe Niederschlagsmengen lassen auch auf flacheren Höhenlagen nur teilweise ackerbauliche Nutzung zu.                                                                                Je nach Blickwinkel bedingt dies, dass in den Hanglagen und Seitentälern im Gebiet von Rhens bis Boppard eine großflächige agrarindustrielle Nutzung nicht möglich ist, beziehungsweise dieses Gebiet davon verschont blieb. So findet sich noch heute eine sehr abwechslungsreiche Landschaftsstruktur mit vielen noch oder wieder extensiv genutzten Streuobstwiesen, Mähwiesen - und Weideflächen, gegliedert einerseits durch Hecken, Trockenmauern, aber ebenso auch durch Bachtäler und Quellbereichen.

Hier haben sich viele interessante und/oder seltene Pflanzenarten halten können, die  andernorts kaum noch oder gar nicht mehr zu finden sind. Eine heile Welt ist es aber auch hier nicht – Nutzungsänderungen oder -Aufgaben und nicht erst seit einigen Jahren auch der Klimawandel haben deutlich sichtbare Spuren in der Landschaft hinterlassen.   

Interessierten biete ich gerne geführte Touren zu Natur & Ökologie entlang der beiden Traumpfade „Wolfsdelle“ und Rheingoldbogen an folgenden Terminen an:

Außerhalb der Vegetationsperiode von Oktober bis Februar: nach individueller Vereinbarung und ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen an Wochenenden. 

Während der Vegetationsperiode von März bis September: an jedem 3. Samstag im Monat (19.03.22, 16.04.22, 21.05.22, 18.06.22, 16.07.22, 20.08.22, 17.09.22) für maximal 10 Personen.

In jedem Fall ist eine vorherige telefonische Anmeldung unter 0157 30356452 erforderlich. 

Treffpunkt & Dauer der Wanderung: 10:00 Uhr am Brunnen des Rathausplatzes in Rhens, die Wanderung dauert je nach Wetter und Teilnehmerzahl bis zu 5 Stunden.    

Kosten: 10:00 € pro Teilnehmer:in. Alle Einnahmen fließen in den Erhalt von artenreichen extensiven Streuobstwiesen.

Ich freue mich über Ihr Interesse!

Martin Schüller 

i
Copyright: Michael Altmaier
Begleitete Touren und Busbegleitung.
i
Copyright: Marco Rothbrust
Unterwegs mit Wanderführern auf den Traumpfaden.
Mehr