Zur interaktiven Karte

Wo der Glanz der Vergangenheit noch heute sichtbar ist - Rhens

Jeweils elf Kilometer von Koblenz und Boppard entfernt – gut erreichbar mit Bus, Bahn oder auch mit dem Schiff – liegt im romantischen Rheintal das historische Städtchen Rhens. Während des Mittelalters wurde hier große Geschichte geschrieben. Lassen Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit entführen und besuchen Sie den erstmals im Jahr 1398 erwähnten Königsstuhl auf dem im Jahre 1400 als erster König Ruprecht von der Pfalz gewählt wurde. Die Stadtmauer mit den fünf Toren (Kirchtor, Viehtor, Koblenzer Tor, Joseftor und Rheintor) ist in großen Teilen heute noch erhalten. Der markanteste Teil der Stadtmauer ist der „Scharfe Turm“ am Rhein, einst Späh- und Zollturm sowie im Mittelalter Gefängnis- und Hexenturm. Ein Besuch in Rhens sollte Sie auch zur „Dionysiuskirche“ mit ihren wunderschönen Deckenmalereien und spätromanischer bzw. gotischer Bausubstanz führen. Die Besucher erwartet eine Vielzahl von Fachwerkhäusern, die durch Farben, Schnitzwerke mit Ranken, Bordüren und Inschriften besonders beeindrucken. Als besonderes Schmuckstück präsentiert sich hier das „Alte Rathaus“. Einen Flyer „Historischer Stadtrundgang Rhens“ erhalten Sie kostenfrei in der Tourist-Information Erlebnis Rheinbogen.