Zur interaktiven Karte

Liebenswert und charmant - Waldesch

Waldesch wird als „Tor zum Hunsrück“ bezeichnet und liegt idyllisch auf der Hunsrückhöhe am Rande des Koblenzer Stadtwaldes. Umgeben von unberührter Natur ist das Rosendorf ein ideal erholsamer und klimatisch angenehmer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Die Römerstraße hoch über dem romantischen Rheintal erinnert daran, dass die alte römische Heerstraße von Trier über den Hunsrück durch das heutige Waldesch nach Koblenz führte.

Hügelgräber (Hünengräber), Spuren von Siedlungen sowie Funde von Gebrauchsgegenständen bestätigen eine frühe Besiedlung. In der Nähe des Ortes, im Flurdistrikt „Lehnung“, soll eine bedeutende Herberge für durchziehende römische Kaufleute und Legionäre bestanden haben. Spuren römischer Siedlungen (Landhäuser - villae rusticae -, Merkurtempel) findet man in unmittelbarer Nachbarschaft, im Koblenzer Stadtwald. Bekannt ist Waldesch auch für seine Rosenkirmes (Pfingstwochenende) und die Rosenkönigin mit Prinzessinnen.