Bitte um Beachtung! Gefahren im Wald durch Trockenheit
Vorsicht beim Wandern!
Die durch die Klimakrise verursachte große Trockenheit der letzten Jahre hat dazu geführt, dass in den Wäldern Bäume erkranken und zum Teil absterben. Neben Nadelbäumen wie Fichten und Kiefern verenden auch vermehrt Laubbäume.
Besondere Gefahren: Die sterbenden Bäume erhöhen die waldtypischen Gefahren: Es können plötzlich Äste abbrechen und herunterfallen. Bei Wind und Sturm drohen vermehrt umfallende und stürzende Bäume. Besondere Gefahren gehen von älteren absterbenden Buchen aus. Sie werden oft schnell von Pilzen befallen und zersetzt. Dadurch können auch bei Windstille unvermittelt Äste abbrechen und zu Boden gehen.
Verhaltensregeln: Bitte bleiben Sie auf den ausgeschilderten Wegen und achten bei der Wahl des Rastplatzes auf die Umgebung.
Erleben Sie den Erlebnis Rheinbogen zu Fuß
Kurze und lange Routen, leicht bis schwer, durch Wald, Wiesen oder Weinberge: Die Vielfalt an Möglichkeiten liegt Ihnen zu Füßen. Jeder steile Anstieg wird durch herrliche Naturerlebnisse und spektakuläre Panoramaaussichten belohnt.
Überzeugen Sie sich selbst!
Rheinland-Pfalz erleben App
Im Tourenplaner sind ausgewählte Wanderungen und Radwege in ganz Rheinland-Pfalz mit Tourenbeschreibung, Höhenprofilen und Fotos aufbereitet. Sie können sich die Karten mit dem Wegeverlauf auch offline speichern, so haben Sie unterwegs immer Zugriff auf Ihre Tourdaten - unabhängig vom Mobilfunknetz.
Die Touren-App "Gastlandschaften Rheinland-Pfalz" von Outdooractive ist kostenlos im Apple Store und bei Google play erhältlich!
